
Bruns Pflanzen ist Spezialist für die Aufzucht von Großpflenzen
1876, im Alter von gerade mal 23 Jahren, eröffnet der Gärtner Diedrich-Gerhard Bruns im niedersächsischen Ort Bad Zwischenahn einen Gartenbetrieb. Er lenkt die Firma ein knappes Vierteljahrhundert – bis sein im Jahr der Firmengründung geborener Sohn Johann den Betrieb übernimmt.
Professionalisierung nach dem Vorbild Niederlande
Johann Bruns baut die Gärtnerei systematisch zu einer effizienten Baumschule aus. Als Vorbild dienen die professionell geführten Gartenbetriebe im niederländischen Boskoop. Der Ort, dem die Apfelsorte „Schöner aus Boskoop“, kurz Boskoop, seinen Namen verdankt, ist schon damals eines der führenden europäischen Baumschulenzentren.
Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs ist es vorbei mit dem stetigen Wachstum, der Betrieb wird immerhin gerade so aufrechtgehalten. 1928 tritt Johann Bruns‘ ältester Sohn Erich in die Firma ein, ein erster Zweigbetrieb im benachbarten Gristede wird eröffnet.

Die Brüder Wilhelm und Erich Bruns bauen den Familienbetrieb professionell aus
Internationalisierung und Aufbau der Rhododendrenzucht
Der Zweite Weltkrieg markiert eine Zäsur, doch bereits ein Jahr nach Kriegsende beginnen Erich und Wilhelm zusammen mit etwa 70 Mitarbeitern mit dem Wiederaufbau. Die Brüder sehen die Zukunft nicht mehr nur in Deutschland, sie setzen auf Export. Gleichzeitig widmen sie sich verstärkt der Rhododendrenzucht und züchten die als Gristeder Neuheiten berühmt gewordenen Sorten heran. Die Brüder legen auf einer Fläche von 25 Hektar den Rhododendrenpark an, in dem sie mehr als 1000 Rhododendren und Freilandazaleen anpflanzen. Der Park dient heute auch als Naherholungsgebiet, lässt sich ganzjährig kostenfrei besichtigen.

Der Familienbetrieb zieht mehr als 1000 Pflanzenarten heran
Großgewächse für ganz Europa
2001, zum 125jährigen Firmenjubiläum, trägt mit Erich Conrad Bruns bereits die fünfte Generation der Familie zum Erfolg der Firma bei. Das operative Geschäft ist in die zwei Bereiche „Pflanzen für den Garten- und Landschaftsbau“ und „Pflanzen für Gartencenter“ unterteilt. Das Unternehmen hat sich auf den Vertrieb von großen Laub- und Nadelgehölzen, Alleebäumen und bis zu 50 Jahre alten Solitärpflanzen spezialisiert, die europaweit exportiert werden und zahlreiche öffentliche Plätze, Landschaftsparks und auch Firmengelände zieren.
Fotos: Bruns Pflanzen-Export GmbH & Co. KG